






















Erfahrung seit 1974 - Unsere Geschäftsführer sind aktive und begeisterte Motorradfahrer. Wir wissen bestens um die Wünsche und Bedürfnisse eines umfassenden Versicherungsschutzes. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Leichtkraftrad / Leichtkraftroller bis zu 125ccm, Motorrad, MP3-Roller oder Quad handelt. Gerne beraten wir Sie und stehen Ihnen für umfangreichen und individuellen Versicherungsschutz zur Seite. Wir teilen Ihre Leidenschaft.
Jetzt Tarife berechnenFür die Berechnung werden folgende Daten benötigt: Hersteller - kW - Höchstgeschwindigkeit - Hubraum - Leergewicht - Erstzulassung - Zulassung auf den neuen Halter - Wie fangen die Kennzeichen im Ort an (z.B. B für Berlin)? Postleitzahl des Halters - Jahreslaufleistung - Wo steht das Fahrzeug über Nacht? Wird das Fahrzeug ausschließlich privat genutzt?
Welchen Versicherungsschutz wünschen Sie (z.B. Haftpflicht und Teilkasko etc)? Welche Selbstbeteiligung wünschen Sie in der Vollkasko und/oder in der Teilkasko (z.B. € 0, € 150, € 300, € 500)? Wer darf alles mit dem Fahrzeug fahren (z.B. Lebens-/Ehepartner, Kinder etc.)? Bitte teilen Sie uns die genauen Geburtsdaten der Fahrer mit. Wünschen Sie ein Ganzjahres- oder Saisonkennzeichen? Teilen Sie uns bitte bei einem Saisonkennzeichen den gewünschten Zeitraum mit (z.B. 3-10).
Haben Sie "freie" Schadenfreiheitsklassen z.B. von einem abgemeldeten Fahrzeug? Bitte teilen Sie uns zur Berechnung die Schadenfreiheitsklassen (keine Prozente) mit. Die Prozente helfen uns bei einer Berechnung leider nicht, da bei einem Fahrzeug- und/oder Versichererwechsel die Jahre übertragen werden und nicht die Prozente.
Eigentümer von Motorrädern sind gesetzlich dazu verpflichtet eine Kfz Haftpflicht abzuschließen. Wer keine Haftpflicht für das Motorrad hat, für den ist die Fahrt auf öffentlichen Straßen in Deutschland verboten.
Mit dieser Pflicht, die an eine Mindestdeckungssumme gekoppelt ist, sorgt der Gesetzgeber dafür, dass Geschädigte nach Unfällen umfassend finanziell entschädigt werden. Gleichzeitig sorgt die Versicherung dafür, dass Unfallverursacher nicht zeitlebens hohe Schadensersatzansprüche erfüllen müssen.
Die Höhe der Prämien berechnet sich bei jeder Versicherung etwas anders. Dabei gibt es jedoch Faktoren, die bei den meisten Versicherern eine Rolle spielen.
In einem nicht unerheblichen Maße können Sie als Motorradfahrer/-in die Prämie unabhängig von den oben genannten Faktoren selbst beeinflussen.
Unser Highlight:
Motorrad-Bekleidungsschutz
Da häufig bei Motorradunfällen auch die Schutzbekleidung des Fahrers beschädigt oder zerstört wird, ist ein zusätzlicher Versicherungsschutz ratsam. Einige unserer Tarife bieten daher den zusätzlichen Baustein Bekleidungsschutz. Damit selbst die Neuanschaffung von hochpreisiger und hochwertiger Schutzkleidung nach einem Schadensfall, Sie nicht finanziell belastet.
Jetzt Tarife berechnenDie Motorrad Haftpflicht kommt für Unfälle auf, bei denen durch das versicherte Motorrad Menschen verletzt, Sachen beschädigt werden oder Vermögensschäden entstehen. Konkret reguliert die Motorrad Haftpflicht:
Neben der vorgeschriebenen Motorrad Haftpflicht gibt es optional die Möglichkeit eine Motorradversicherung um eine Teilkasko oder Vollkasko zu erweitern. Damit kommt die Versicherung für Schäden an Ihrem Motorrad auf. Das können, je nach Tarifwahl, kleinere Reparaturkosten bis hin zum kompletten Neuwert sein. Dieser Schutz sichert Sie also finanziell auch bei bestimmten Schäden ab, die Ihnen selbst entstehen. In der Regel sind das:
Darüber hinaus leistet die Vollkaskoversicherung auch bei Vandalismusschäden (mutwillige Beschädigungen durch Fremde), selbst- oder fremdverschuldeten Unfällen am eigenen Fahrzeug und Schäden durch den Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre. Gerade wenn das Motorrad relativ neu oder wertvoll ist, empfiehlt sich die Wahl einer Voll- oder Teilkasko.
In der Regel ist die Versicherung bei den meisten Motorradversicherungen mit Jahreszulassung zum 31.12. / 1.1. kündbar. Für die ordentliche Kündigung gilt dabei in der Regel die Monatsfrist. Bei Saisonkennzeichen muss die Kündigung spätestens einen Monat vor dem Saisonstart vorliegen. Wer also eine neue Motorradversicherung sucht, sollte immer die Kündigungsfrist im Hinterkopf haben.
Sollten Sie jedoch eine Beitragserhöhung erhalten, gibt es, unabhängig von der regulären Kündigungsfrist, zusätzlich die Möglichkeit innerhalb von vier Wochen zu kündigen. Auch wenn es zu einem Schaden gekommen ist oder Sie das Motorrad wechseln, können Sie sich einen neuen Versicherer suchen. Genauere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch sowie unter diesem Link zum Motorrad Versicherungswechsel.
Weitere Angebote für Motorradfahrer
Unfallversicherung für Motorradfahrer
Denn je nachdem welche Wahl des Versicherungsumfangs Sie tätigen, kostet Sie eine Motorradfahrer Unfallversicherung oftmals nur einen kleinen Beitrag im Jahr. Sie können bei uns entweder selbst im online Vergleich rechnen oder aber sich telefonisch zur richtigen Wahl der Motorradfahrer Unfallversicherung beraten lassen.
Verkehrsrechtsschutzversicherung
Wir bieten Ihnen zahlreiche Anbieter und Tarife im Vergleich, auch mit Tarifen der aktuellen und letzten Testsieger. Denn als Motorrad Versicherungsspezialist arbeiten wir schon lange mit vielen Versicherungsgesellschaften zusammen und kennen zuverlässige Partner. Dazu erhalten Sie bei einem Abschluß über unser Haus ohne Mehrkosten unseren Service während der Vertragslaufzeit dazu. Motorrad Rechtsschutzversicherung bringt Ihnen Sicherheit auch bei juristischen Problemen!
Versicherungsvergleiche mit preiswerten Tarifen
Mit uns können Sie sich gut und preiswert (G&P) versichern. Denn wir vergleichen Leistungen und Preise der Gesellschaften und vermitteln Angebote ohne Mehrkosten! Wir sind bereits seit über 40 Jahren als Versicherungsmakler tätig. Dabei legen wir maximalen Wert auf Transparenz und persönliche Betreuung. Bei uns sprechen Sie noch mit einem echten Team fest angestellter Mitarbeiter. Wir sind ausgebildete Fachleute aus den meisten Bereichen der Versicherungswirtschaft.
Autoversicherung
Je nachdem welche Wahl des Versicherungsumfangs Sie tätigen, kostet Sie eine Autoversicherung oftmals nur einen kleinen dreistelligen Beitrag im Jahr. Empfehlenswert ist oftmals jedoch auch der zusätzliche Schutz mit einer Teil- oder Vollkasko, um z.B. Diebstahlschutz oder eigene Schäden zu versichern. Sie können bei uns entweder selbst im online Vergleich rechnen oder aber sich telefonisch zur richtigen Wahl der Autoversicherung beraten lassen.